Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass der DroneControl FirstResponder (DCFR) in Zusammenarbeit mit unserem polnischen Vertriebspartner UAS PilotBSP erfolgreich bei der staatlichen Feuerwehr in Zgierz eingesetzt wurde. Das Team von UAS PilotBSP war ein wichtiger Partner bei der Entwicklung unserer Lösung und hat dazu beigetragen, dass DroneControl die Effizienz von Rettungseinsätzen mit Drohnen deutlich verbessert hat.
Was ist DCFR?
DCFR ist eine umfassende Lösung für Rettungsdienste, die einen schnellen Drohneneinsatz ermöglicht, um Echtzeiteinblicke in Vorfälle zu liefern und so die Planung von Rettungseinsätzen deutlich zu verbessern.
Mithilfe der Fernsteuerung von Drohne und Kardanaufhängung können Notfallteams hochauflösende Videos in Echtzeit streamen und so unabhängig von ihrer physischen Entfernung zum Einsatzort fundierte Entscheidungen treffen.
DCFR wurde für Sicherheit, schnelle Reaktion und benutzerfreundliche Bedienung entwickelt und bietet Full-HD-Streaming und Fernsteuerung über mobile Geräte (Laptops, Smartphones) und gewährleistet so eine schnelle und effektive Unterstützung bei Notfallmaßnahmen. Weitere Informationen zum System finden Sie auf der UAS PilotBSP-Website oder hier auf dronecontrol.co
Sofortige Videoübertragung – keine Installation erforderlich
Ein wesentlicher Vorteil von DCFR ist die Möglichkeit, Live-Videoübertragungen sofort zu starten und zu empfangen, ohne dass beim Empfänger eine Softwareinstallation erforderlich ist.
UAS-PilotBSP-Erfahrung im Notfalleinsatz
Während der Flutkatastrophe 2024 demonstrierte das UAS PilotBSP-Team die praktische Wirkung von DroneControl FirstResponder. In Zusammenarbeit mit den Rettungsdiensten spielte die Lösung eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der betroffenen Gemeinden. Als Freiwillige unterstützten sie die Notfallmaßnahmen und lieferten wichtige Echtzeitinformationen über große Entfernungen hinweg.
Wichtige Beiträge:
✅ Fernüberwachung überfluteter Gebiete mit Live-Übertragung an Rettungsdienste. ✅ Identifizierung und Bestätigung von Bedrohungen für Bevölkerung und Infrastruktur. ✅ Echtzeit-Gefahrenupdates für lokale Gemeindevorsteher. ✅ Unterstützung von Notfallteams in schwierigem Gelände und bei Katastrophenhilfemaßnahmen.
Warum ist diese Bereitstellung so wichtig?
DCFR trägt zur Umgestaltung von Rettungseinsätzen bei, indem es fortschrittliche Echtzeitüberwachung und schnelle Reaktionsmöglichkeiten einführt. Durch die Zusammenarbeit mit der staatlichen Feuerwehr in Zgierz stellt dieser Einsatz einen neuen technologischen Fortschritt für die Notfallreaktion dar. Als exklusiver Vertriebshändler von DCFR in Polen hat UAS PilotBSP entscheidend dazu beigetragen, das enorme Potenzial für die Ausweitung dieser Lösung im ganzen Land aufzuzeigen und so einer wachsenden Zahl von Notfalleinheiten zu helfen.
Nehmen Sie Kontakt auf!
Möchten Sie mehr erfahren, DCFR testen oder in Ihrer Einheit implementieren? Kontaktieren Sie UAS PilotBSP noch heute! Als zuverlässiger Partner bei der Bereitstellung modernster Drohnentechnologie für Rettungsdienste engagieren wir uns dafür, Kooperationen zu fördern, Einsätze zu unterstützen und Innovationen in ganz Polen voranzutreiben.
Comments